Am 14.12.2024 fand im Schützenhaus die alljährliche Weihnachtsfeier statt. Dieses Jahr gab es zum ersten Mal seit 2020 wieder eine Aufführung von unserer seit 40 Jahren bestehenden Theatergruppe. Diese hatte für heuer die Aufführung des 60-minütigen Einakters »Auf nach Mallorca« einstudiert. Die Weihnachtsfeier fand daher wieder im oberen Stockwerk statt, das im Vorfeld von vielen freiwilligen Helfern für die Weihnachtsfeier vorbereitet und geschmückt worden war. In mehreren Reihen standen die Tische vertikal zur Bühne, um allen eine möglichst gute Sicht zu bieten. Unterstützt wurden die Freiwilligen des Schützenvereins von der Burschenschaft Deisenhofen, die unter anderem für die Ausgabe der Getränke zuständig war. Ab 17.30 Uhr trudelten die ertsten Gäste ein und schnell füllten sich die Plätze. Insgesamt gab es über 150 Platzreservierungen. Neben unseren Mitgliedern konnten wir auch Gäste unseres Patenvereins »Taufkirchner Schützen« begrüßen.
Der staade Programmteil begann ab halb acht mit der Laufzorner Musik, die nach einigen volkstümlichen Stücken und kurzen weihnachtlichen Geschichten, Opernsängerin Maria Anelli zu klassischen Weihnachtsliedern begleitete.
Danach begann das kurzweilige Theaterstück »Auf nach Mallorca«, das in der nächsten Stunde das Publikum aufs Beste unterhielt. Renate Ilmberger und Franziska Gojczyk konnten als Mutter-Tochter-Gespann Karl-Heinz Ernst, in der Rolle des Ehemanns/Vaters, mit List auf eine Reise nach Mallorca locken.
Im Anschluss wurden die Teilnehmer des Weihnachtsschießens von Korbinian Ilmberger verlesen und konnten sich der Reihe nach einen der tollen Preise aussuchen. Das Ende des fröhlichen Programms bildete Florian Steinmüllers Delikatessen-Versteigerung, deren Einnahmen in die Jugendkasse flossen. Neben exquisiten Käsen, Metzgerei Erzeugnissen und einem Original Dresdner Stollen gab es als besonderes Angebot einen von Peter Dillinger gestifteten Stihl Gehölzschneider und ein Weihnachts-Kunstwerk zu ersteigern. Für jedes der Stücke gab es mehr als drei Gebote und bei einigen entwickelten sich sogar regelrechte Bietergefechte.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die unsere Weihnachtsfeier zu einem einmaligen Erlebnis werden ließen:
Sabine Gojczyk (Organisation), Hanni Frankl (Design von Einladung/Speisekarte/Tischdekoration), Ingrid & Peter Dillinger, der Burschenschaft Deisenhofen und allen freiwilligen Helfern!
Weitere Impressionen (Fotos © Mimi Lohr und Petra Felsner)
Das Weihnachtsmenü bestand aus:
Rinderschmorbraten mit Spätzle
Hirschgulasch mit Semmelknödel
Käsespätzle
90 Gläsern Schneegestöber mit je einem Stück Brownie